Besuch des Schwerpunktprogramm 2451 Retreats und der NextGen Materials 2025 Konferenz in Hamburg
06.10.2025
Letzte Woche besuchten Andreas Blaeser und Leonie Maria Holderbach am 22. und 23. September das Jahrestreffen des Schwerpunktprogramms 2451 (Engineered Living Materials with Adaptive Functions) an der TU Hamburg. Dort präsentierten sie ihren Fortschritt im Rahmen des Projekts „Adaptive Biomaterials through mechano-modulating Bacteria“ vorgestellt. Bei der am Abend stattfindenden Postersession in Kooperation mit dem SPP 2494 „Productive Biofilm Systems“ konnte sich das BMT-Team gemeinsam mit dem Projektpartner Jacob Mejlsted aus der Arbeitsgruppe von Heinz Köppl in einer gelassenen Atmosphäre weiter zur aktuellen Forschung austauschen.
Im Anschluss an das SPP-Retreat fand vom 23. bis zum 25. September die NextGen Materials 2025 Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) statt. Im Rahmen dieser Konferenz stellte Leonie Maria Holderbach ihre aktuelle Forschung in einem Vortrag mit dem Titel „Fluorescent latex particles as a model system for the interaction of bacteria with natural and semi-synthetic hydrogels for Engineered Living Materials (Leonie Maria Holderbach, Jorge Vanegas, Robin Maatz, Andreas Blaeser“ vor.
