Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen und nützliche Informationen rund um das IDD.
Wir gratulieren!
18. November 2020
Frau Anna Fritschen erhält einen Preis für ihre Masterthesis von der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien. Wir gratulieren ihr herzlich!
Wir gratulieren zur Promotion!
16. November 2020
Wir gratulieren unserer Kollegin und unseren Kollegen Dominik Daume (24.06.2020), Pauline Hibon (11.09.2020), Julian Schäfer (14.10.2020), Vinzenz Nienhaus (28.10.2020) und Thorsten Bitsch (04.11.2020) zu ihrer erfolgreichen Disputation. Wir freuen uns mit euch!
Youtube-Video zum Thema 3D-Biodruck
03. Juli 2020
Bericht über Industriekooperationsprojekt "HyFeDi“ – Hybride Fertigung von Dichtungen
03. Juli 2020
Bericht über das Merck Lab @ TU Darmstadt in der hoch3
03. Juli 2020
Wir gratulieren Christina Bodenstein…
27. Mai 2020
… zur erfolgreichen Promotion!
Neue Druckanwendungen: digitales Bedrucken gekrümmter Oberflächen
29. April 2020
Das IDD erhält eine neue Roboter-Ausbildungs-Plattform von KUKA, die das Bedrucken gekrümmter Oberflächen ermöglicht.
New Online-Lecture Inkjet Printing for Digital Fabrication
13. April 2020
In summer semester 2020, the lecture „Inkjet Printing for Digital Fabrication“ at the Institute of Printing Science and Technology (IDD) is held for the first time, as an online-lecture until further notice.
Neue Online-Vorlesung Biofabrication und 3D-Bioprinting
13. April 2020
Im Sommersemester 2020 wird erstmalig die Vorlesung „Biofabrication und 3D-Bioprinting“ am Institut für Druckmaschinen und Druckverfahren (IDD) angeboten, bis auf Weiteres als Online-Vorlesung.
Was steckt dahinter?
12. April 2020
Ringvorlesung mit Gastbeitrag von Prof. Blaeser
Prof. Dr.-Ing. Andreas Blaeser des IDD hält am 28.4.2020 einen Vortrag zum Thema „3D-Bioprinting: Tropfen-für-Tropfen zum 3D-gedruckten Organ?“ im Rahmen der Ringvorlesung „Was steckt dahinter?“.