Bewerbung

Gesucht werden Studierende im Bachelor (ab dem 5. Semester) oder Master aller Fachrichtungen, vor allem aber aus den Natur- und Ingenieurswissenschaften Biologie, Chemie, Elektrotechnik und Maschinenbau sowie wirtschaftlicher Fachrichtungen. Neben Team-Mitgliedern, die sich mit der fachlichen Bearbeitung der Aufgabenstellung beschäftigen, werden zudem Studierende gesucht, die Interesse an Marketing, Design und digitaler Repräsentation haben.

Schicken Sie uns Ihren Lebenslauf mit einer kurzen Liste Ihrer Qualifizierungen (Unikurse, Projekte, etc.) und schreiben Sie uns ein kurzes Motivationsschreiben (max. 1 Seite), warum Sie Teil des TUcanSense Teams der TU Darmstadt werden möchten! Geben Sie bitte unbedingt Ihren zugehörigen Fachbereich in der E-Mail an und mit welchen Fähigkeiten Sie das Team bereichern können. Bitte beachten Sie, dass der Kurs je nach Teamzusammensetzung auf englisch stattfindet, die Wettbewerbssprache beträgt ebenfalls Englisch (B2).

Wo sehen Sie Ihre Stärken und Interessen? Beschreibungen, welche Aufgaben auf das Team zukommen, finden Sie hier.

Die Unterlagen können Sie einfach per E-Mail an: senden. Das Team wird aus den Bewerbenden zusammengestellt und soll divers in Bezug auf Gender, Fachbereichszugehörigkeit, Leistungsstände und weitere Kriterien zusammengestellt werden.

Bewerbungen können ganzjährig eingereicht werden, präferiert wird jedoch eine Einreichung ab September. Bewerbungsfrist für das jeweils kommende Wettbewerbsjahr ist der 30. November des vorherigen Jahres.

Es sind noch Fragen offengeblieben?

Dann schreiben Sie uns einfach eine Mail an: Ansprechpartner für alle Fragen rund um SensUs an der TU Darmstadt sind Leonie Maria Holderbach und Philipp Karnop .